2025-01-13.txt
TSV Westerstetten Faustball Erster Sieg ----------- 12.01.2025, Knittlingen Zum vierten Spieltag in der Männer-Verbandsliga ging es zu den Gastgebern des TV Hohenklingen nach Knittlingen. Mit dem nötigen Kampfgeist und Willen konnte das Westerstetter Team endlich den ersten Saisonsieg einholen. Beim ersten Spiel des Tages gegen die zweite Mannschaft des TV Stammheim kamen die Westerstetter zu Beginn gut in die Partie und holten sich den ersten Satz. Ab dem zweiten Satz begannen leider leichtsinnige Eigenfehler und die Verunsicherung machte sich innerhalb der Mannschaft breit. Die Stammheimer blieben dagegen fast fehlerfrei und wurden mit cleveren Angriffen immer effizienter. Dadurch ging das Spiel leider mit 1:3 Sätzen verloren (11:6, 8:11, 3:11, 7:11). In die zweite Partie gegen den Gastgeber aus Hohenklingen starteten die Westerstetter mit großem Druck. Nach bisher fehlendem Saisonsieg ging es in dieser Partie gegen einen direkten Gegner im Abstiegskampf. Im ersten Satz machte sich die Nervosität im Team bemerkbar. Dieser Satz wurde daher von Hohenklingen deutlich gewonnen. Ab dem zweiten Satz drehte sich aber das Blatt. Die Westerstetter zeigten den nötigen Willen den ersten Saisonsieg einzufahren. Neben klasse Abwehraktionen und tollen Zuspielen an die Leine glänzten auch die Angreifer mit cleveren Schlägen in die Lücken der gegnerischen Mannschaft. Die folgenden drei Sätze gingen dadurch alle an Westerstetten. Das Spiel endete mit 3:1 Sätzen (5:11, 11:9, 11:7, 11:7). Durch diesen wichtigen Sieg im Abstiegskampf stehen die Westerstetter nun mit 7:11 Punkten auf Platz sechs der Tabelle. Es stehen noch insgesamt 5 Spiele an zwei Spieltagen in dieser Saison an. In der engen Tabelle kann sich noch viel verändern. Hat der erste Saisonsieg nun den Weg in die richtige Richtung eingeleitet? Es spielten: Max Fenchel, Marc Geis, Marius Glöggler, Aaron Kunert, Markus Schnalke und Alexander Thomas. Der nächste Spieltag findet direkt kommende Woche am 19. Januar in Illertissen statt. Wir freuen uns auf Fans und Zuschauer um 10 Uhr in der Vöhlinhalle.