2025-11-03.txt
TSV Westerstetten
Faustball
Licht und Schatten beim Saisonauftakt
-------------------------------------
02.11.2025, Illertissen
Der erste Verbandsligaspieltag der Hallensaison verlief für die
Männermannschaft durchwachsen. Das Team fuhr einen Sieg, ein
Unentschieden und eine Niederlage ein.
Der Sieg gegen Heuchlingen war gut gespielt und verdient. Man
konnte sich auf den Gegner einstellen, alle Löcher in der Abwehr
schließen und kraftvoll angreifen. Bemerkenswert war der erste
Satz, der nach einem 7:9-Rückstand noch gewonnen wurde. Dieser
Kraftakt brachte das restliche Spiel vollends zum Laufen, welches
immer besser in Gang kam. (14:12, 11:7, 11:3)
Das Spiel gegen Bissingen begann ebenfalls gut mit zwei
Satzgewinnen (11:8, 11:4). Der zweite Satz war vielleicht zu leicht
gewonnen und man sah den Sieg schon zu sicher. Dann fand Bissingen
aber ins Spiel. Eigene Aufschläge kamen nicht mehr unter,
wohingegen Bissingen immer öfter punktete. Der knappe Satzverlust
(9:11) brachte die Wende im Spiel zugunsten des Gegners. Im letzten
Satz wurde Westerstetten zerlegt (4:11). Dieses Untentschieden war
wie eine Niederlage.
Das tatsächlich verlorene Spiel folgte zum Schluss. Illertissen
hatte letztlich mehr Siegeswissen und zeigte mehr Einsatz. Dies
bescherte ihnen den Sieg. Verschiedene Umstellungen innerhalb der
Westerstetter Mannschaft brachten zwar etwas, aber nicht genug.
Ohne Auswechseloptionen war den fünf Spielern auf dem Platz die
körperliche und mentale Erschöpfung am Ende anzusehen. (9:11,
6:11, 11:7, 7:11)
Die 3:3 Punkte des Spieltags gehen in Ordnung, die Leistung war
auch schon besser als beim Saisonvorbereitungsturnier, emotional
zufriedenstellend war der Auftritt aber noch nicht. Trotz vieler
Momente des Lichts im Westerstetter Spiel war zu viel Schatten
dabei. Das geht noch besser.
Kommenden Sonntag findet der zweite Spieltag in Ötisheim (bei
Mühlacker/Pforzheim) statt.
v.l.: Raphael Glöggler, Alexander Thomas, Markus Schnalke, Marc
Geis und Marius Glöggler.