2025-04-27a.txt
TSV Westerstetten Faustball Saisonvorbereitung abgeschlossen -------------------------------- 26.04.2025, Neugablonz (Kaufbeuren) Vergangenen Samstag stand wie jedes Jahr das letzte Turnier zur Vorbereitung auf die Feldsaison an. In Neugablonz im Allgäu traten 12 Herrenmannschaften aus unterschiedlichen Verbänden und Ligen an. Zu Beginn startete der TSV Westerstetten in einer von drei Vorrundengruppen gegen den ASV Veitsbronn, TSV Unterpfaffenhofen 2 und T05 München. Gleich im ersten Spiel erwartete den TSV mit dem Zweitligisten aus Veitsbronn ein schwerer Gegner. Durch leichte Nervosität zu Beginn aber stetig steigende Leistung im gesamten Spielverlauf musste sich Weterstetten lediglich mit 16:20 geschlagen geben. Die beiden weiteren Spiele der Vorrunde gewann Westerstetten mit 23:20 gegen den TSV Unterpfaffenhofen 2 und den T05 München mit 23:14. Mit dem zweiten Platz in der Vorrunde qualifizierte sich das Team für die Zwischenrunde des A-Turniers. In dieser traf man auf zwei Gegner aus der Bayernliga. Diese kann man mit der Schwabenliga (3. Liga) vergleichen, in welcher Westerstetten in der kommenden Woche antritt. Leider wurden die Spiele gegen den TV Neugablonz mit 15:18 und den TSV Unterpfaffenhofen mit 16:20 verloren. Dadurch verpasste der TSV Westerstetten knapp den Einzug in das Halbfinale und traf im Spiel um Platz 5 auf den VfB Friedrichshafen. Dieses Spiel wurde von Beginn an dominiert und deutlich mit 18:13 gewonnen. Somit beendete Westerstetten das Turnier auf Platz 5. Rückblickend kann man auf ein erfolgreiches Turnier schauen, welches eine grundsätzlich solide Leistung des Teams gezeigt hat, und seinen Zweck als Saisonvorbereitung vollkommen erfüllt hat. Für das Training am Mittwoch wurden noch letzte Punkte zur Feinjustierung sichtbar. Es spielten: Max Fenchel, Marc Geis, Marius und Raphael Glöggler und Markus Schnalke. Am Sonntag den 04.05.2025 findet ab 10 Uhr auf dem Faustballplatz im Westerstetten der erste Spieltag der Schwabenliga Feldrunde statt. Über eine zahlreiche Unterstützung würden wir uns freuen.

v.l.: Raphael Glöggler, Marc Geis, Marius Glöggler, Max Fenchel, Markus Schnalke